Termin vereinbaren

Ihr Partner für

Baumpflege

Die Baumpflegearbeiten werden meist mit der bewährten Seilklettertechnik durchgeführt. Dadurch können wir Schnittmaßnahmen an nahezu jedem Standort problemlos umsetzen – sei es zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, zur Kronenpflege, Totholzentfernung, Einkürzung, Lichtraumprofilschnitt, Herstellung des Gebäudeabstands oder zur Entfernung von Fremdbewuchs, wie beispielsweise Efeu.

Unser Ziel ist es den richtigen Kompromiss zwischen Mensch und Natur zu finden, so dass Ihre Bäume Sie möglichst lange begleiten können ohne Ihnen zur Last zu fallen.
Termin buchen

In 4 Schritten zur Baumpflege

Unser Ablauf

1

Begutachtung und Beratung

Eine fachkundige Inspektion Ihres Baumes vor Ort dient dazu, seine Gesundheit, Stabilität und die notwendigen Pflegemaßnahmen zu beurteilen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und die erforderlichen Schritte.

2

Planung der Maßnahmen

Wir erstellen einen individuellen Pflegeplan, der den Standort, die Baumart sowie gesetzliche Vorgaben berücksichtigt, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.

3

Durchführung der Arbeiten

Präzise und schonende Baumpflege durch erfahrene Experten – vom Kronenschnitt und der Totholzentfernung bis hin zur Baumsicherung oder Fällung, wenn erforderlich.

4

Nachhaltige Entsorgung

Fachgerechte Entsorgung des Schnittguts mit der Option, es auf Wunsch zu Mulch oder Brennholz weiterzuverarbeiten – umweltfreundlich und effizient.

Baumpflege aus sicherer Hand

Sie möchten Ihren grünen Begleiter optimal pflegen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Bäume zu begutachten, fachgerecht zu schneiden, die Kronen zu pflegen und eine nachhaltige Bodenversorgung sicherzustellen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Jetzt anfragen

Ihre Baumpflege von uns:

Unser oberstes Ziel ist es, unsere Kunden zufriedenzustellen und gleichzeitig die Natur und die Umgebung zu schützen. Deshalb legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in all unseren Arbeiten.

500+

Bäume gepflegt

100+

Bäume gefällt

350+

Bäume kontrolliert
Lassen Sie uns gemeinsam die besten Maßnahmen für Ihre Bäume entwickeln und sie in voller Pracht erstrahlen lassen
Das sagen unsere Kunden
Google Gesamtbewertung 5 von 5, basierend auf 10 Bewertungen
Kostenloses erstgespräch führen

FAQ zum Thema Baumpflege

Wie ist der Ablauf?

Den genauen Ablauf finden Sie hier: Ablauf ansehen

Darf man Bäume auch im Sommer pflegen?

Ja! Wenn es nur um Pflegearbeiten geht, sind diese auch im Sommer, also in der Vogelschutzzeit, erlaubt – insbesondere, wenn es um verkehrssichernde Maßnahmen wie Lichtraum-Profilschnitt, Totholzentfernung oder Gebäudefreischnitt geht.

Gibt es Vorschriften für die Baumpflege Arbeiten?

Wir richten uns bei unseren Arbeiten nach den ZTV-Baumpflege-Richtlinien.

Sollte Efeu aus dem Baum entfernt werden?

Efeu ist ein wunderbarer Lebensraum für Insekten, Kleintiere, Vögel und andere Tiere. Allerdings nimmt der Efeu – und manchmal auch anderer Fremdbewuchs – überhand und stellt eine Konkurrenz zum Baum dar. Daher empfehlen wir, den Efeu nicht komplett zu entfernen, sondern nur bis zum Kronenansatz aus der Baumkrone zu entfernen.

Wann ist der beste Zeitpunkt um Bäume zu pflegen?

Der beste Zeitpunkt für die Pflegearbeiten ist im Frühling und Sommer, da der Baum dann am aktivsten ist und die Wunden direkt zu verheilen beginnen.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Dann schreib uns noch gerne eine Nachricht an info@baumpflege-grun.de oder ruf uns 
unter 0160 / 93103853 an.
© Copyright 2024 - Baumpfleger Joschua Grun
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram